Mache deinen Alltag einfacher?

Mit künstlicher Intelligenz.15 Minuten reichen aus, um dein Basis-Wissen zu erhalten, dass du brauchst um deinen Alltag entspannter zu gestalten und um deinen ersten Prompt zu schreiben. Egal ob du Anfänger*in bist oder schonmal ChatGPT o.ä. genutzt hast, schau dir gern die ersten beiden Videos an.

Was du hier lernst – Dauer 3 Minuten

Was du vor dem Start wissen musst – 5 Minuten

Essensplan mit ChatGPT erstellen – 6 Min

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alle Videos geguckt?

Dann schreib mit doch gern ob es dir geholfen hat. Oder nicht. Melde dich gern zu den Mails an, dann kann ich dir den Prompt für den Essensplan direkt zusenden! Ich hab den noch ein bisschen verbessert, sodass noch mehr Angaben mir rein können.

Dein erster Prompt zu weniger Mentalload –

Hast du schon mal von künstlicher Intelligenz gehört? Das klingt vielleicht erstmal noch nach Science-Fiction, aber in Wirklichkeit ist es eine Technologie, die unseren Alltag bereits stark beeinflusst – und das oft ohne dass wir es bemerken!

Stell dir vor, künstliche Intelligenz, kurz KI, ist wie dein persönlicher Assistent, der lernt, wie du denkst und arbeitest. Sie kann Muster erkennen, Probleme lösen und sogar Entscheidungen treffen – ähnlich wie du, nur mit unglaublicher Geschwindigkeit und Genauigkeit.

In unserem Kurs „Mentalload reduzieren mit KI“ geht es darum, wie du diese smarten Tools nutzen kannst, um deinen Alltag zu vereinfachen. Ich zeige dir, wie KI dir beim Zeitmanagement hilft, deine Einkäufe organisiert, dich bei der Kinderbetreuung unterstützt und dir sogar Zeit für dich selbst verschafft.

Keine Sorge, ich mach es ganz einfach zu verstehen. Du wirst sehen, wie diese Technologie nicht nur praktisch, sondern auch erstaunlich hilfreich sein kann, um dir mehr Freiraum und weniger Stress zu verschaffen. Du brauchst keine Erfahrung im Programmieren. Auch wenn du noch nie ChatGPT oder ein anderes Toll genutzt hast, kannst du sofort anfangen.

5 Prompts für deinen Alltag

In diesem praktischen Ratgeber erfährst du, wie du als Elternteil künstliche Intelligenz nutzen kannst, um deinen Alltag zu vereinfachen. Lerne die Grundlagen des Prompting kennen und entdecke fünf hilfreiche Anwendungen für mehr Effizienz im Familienleben – vom intelligenten Essensplaner bis zur automatischen Packliste für den Urlaub.

Mein E-Book richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch an Fortgeschrittene und zeigt dir, wie du in nur 15 Minuten das nötige Basiswissen erwirbst, um KI-Tools gewinnbringend einzusetzen. Lade jetzt herunter und erfahre, wie du mit cleveren Prompts Zeit sparst und deinen Familienalltag entspannter gestalten kannst!

Umzug organisieren mit ChatGPT?

Realistisches Szenario. Also Familie nochmal verrückter als ohne Kinder finde ich ja:) Ich glaube Nina Kämpf hatte online nach Tipps gefragt, deshalb hatte ich ihr einen Prompt formuliert. Ich folge ihr einfach, ich kenne sie nicht. Wollte das aber gern mit euch teilen, falls ihr mal umzieht.

Der Standard Prompt

“Stell dir vor du willst einen Umzug planen. Du bist Vater einer 5 köpfigen Familie. In 30 Tagen ist der Tag des Umzugs. Beide Eltern sind berufstätig. Ein Elternteil 8 Stunden pro Tag ein Elternteil 4 Stunden pro Tag. Arbeitszeiten sind flexibel. Die Kinder sind von 8:30 – 15 Uhr in der Betreuung. Bitte erstelle tabellarische einen Plan was an welchem Tag getan werden muss, damit bis zum Umzugstag alles pünktlich gepackt ist. Bitte schreib dazu welches Elternteil das wann machen kann. Weil ein Elternteil hat ja eher mehr Zeit als das andere.  
In der Tabelle sollte auch aufgelistet sein, wann Kartons besorgt werden müssen usw.“

Die Erweiterung

Bitte erstelle für jeden Tag einen genauen Zeitplant. Der die Arbeitszeiten berücksichtigt, die Kinder-Betreuungszeiten und jeweils vorher und nachher 30 Minuten für das Kinder wegbringen und abholen. Täglich sollte aber auch eine Stunde Pause pro Elternteil eingeplant werden.

Was darf nicht vergessen werden? Erstell eine Liste: Sowas wie Stromzähler ablesen.

ACHTUNG!

Denk dran, behaltet eure Daten für euch. Keine Namen, egal von was an die KI. Keine Adresse nichts. Ihr könntet euch die Ausgangslage ein bisschen ändern sodass es nicht direkt euer Leben ist, dass ihr da angebt.

FRAGEN

Stellt sie mir bitte auf Insta, ich mache sonst hier nur was mir einfällt:)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert