Im Jahr 2018 habe ich ein Selbsttest gemacht. Ich habe versucht einen einfachen Haargummi drei Wochen zu nutzen, ohne ihn zu verlieren. Es hat geklappt. Normalerweise bin ich eher so vom Typ „Ich verlege das Haargummi schon nach 3 Tagen und brauche ein Neues“. Und sind wir mal ehrlich, wer denkt bei Haargummis schon an das Plastikproblem, die sind doch soooo klein…!
Vielleicht bist du gerade überrascht, dass es sogar Haargummies in nachhaltiger gibt? War ich auch, und ich bin froh eine Alternative gefunden zu haben! Die aus Biobaumwolle bestehenden Hero-Hairties im 10er Pack. Zum selbst nutzen oder auch teilen.
Eigenschaften der nachhaltigen Haargummis
Material: Kautschuk und Bio-Baumwolle (die ist sogar GOTS zertifiziert), aber ein kleiner Teil Elasthan muss (18%) enthalten sein.
Form: flach, hält besser in den Haaren als runde Haargummies
Bindung: frei von Metall
Größe: 7 cm Durchmesser
Vorteile der umweltfreundlicheren Haargummis?
In herkömmlichen Haargummis wird meist schon bei der Verpackung klassisches Plastik genutzt. Wenn Baumwolle genutzt wird, dann selten Bio-Baumwolle. Deshalb wollte ich gern ein Produkte für dich anbieten, dass eine echt gute umweltfreundliche Alternative ist. Sie sind genau so strapazierfähig wie andere Haargummis.
Wenn du keine Haargummis neu kaufen willst?
Dann kannst du auch einfach welche aufsammeln, die du auf dem Boden findest. Um es hygienischer zu machen, kannst du sie mit kochendem Wasser übergießen oder für eine Woche in den Gefrierschrank legen. Du könntest sogar aus dem Bündchen von Socken, aus Leggings oder aus den Gummies von deinen Mundmasken Haargummis schneiden.
Die plastikfreie Verpackung
Verpackt kommen die Haargummis zu dir in einer Papiertüte. Die Papiertüten habe ich vor Monaten mal von einer Büroauflösung bekommen und suche seitdem nach einer Verwendung. Wenn du wissen willst, wer die Haargummis in die Tüten gepackt hat, das war ich: Anke. Wenn meine beiden Jungs abends geschlafen habe, habe ich die Haargummis abends auf der Couch verpackt. Mein Produzent hat auch mehrfach nachgefragt, ob die wirklich ohne Papier Display Karte zu mir geliefert werden sollen. Er hat mir viele unterschiedliche Möglichkeiten angeboten und war überrascht, dass ich keine Verpackung wollte. Ein Grundsatz meines Arbeitens ist: „So wenig Müll wie möglich.“ Habe ich ihm dann erklärt, dann war er zufrieden. 🙂
Lediglich der aufgebrachte Aufkleber auf dem Papier ist neu. Ich nutze hier vegane Aufkleber aus Recyclingpapier.
Gehen die Haargummis schnell kaputt?
Ich habe ein Haargummi 3 Wochen lang täglich genutzt. Es war weder ausgeleiert noch ist es an der Klebestelle gerissen. Früher war das bei manchen gekauften direkt der Fall. Er ist wohl ein bisschen breiter geworden und passte dann besser an mein Handgelenk.
Woher kommen die Haargummis?
Ich will ehrlich mit dir sein und daher gehört es für mich dazu, dass ich dazu schreibe woher ich meine Produkte bekomme. Ich finde, dass einfach sehr respektvoll dir gegenüber und Transportwege sind auch nicht außer Acht zu lassen beim Thema Nachhaltigkeit. Der Kautschuk zum Beispiel kommt, wie oben geschrieben, aus Asien. Ganz einfach deshalb, weil er dort angebaut wird. Falls du jetzt denkst: „Aber regional wäre doch besser“. Die meisten Haargummis bestehen zum Großteil aus Plastik, bei dem der Rohstoff Erdöl ist. Auch Erdöl ist ein Importgut.
Zudem habe ich die Haargummis von 20 meiner Instagram Follower*innen testen lassen, um zu wissen ob das Produkt wirklich gut ist. Nur so kann ich sicherstellen, dass ich nichts produzieren lasse, was dann direkt wieder entsorgt werden muss, weil es unbrauchbar ist.
Was ich noch nicht perfekt finde?
In den Haargummis muss ein Teil fossiler Rohstoffe enthalten sein um die Elastizität zu gewährleisten. Da möchte ich dran arbeiten!
Karin –
Tolle, feste Haargummis’s mit denen der Haarzopf nicht verrutscht. Ideal für mich beim Tennis spielen und anderen Sportaktivitäten. 👍
Deliah –
Mir gefällt, dass die Haargummis aus so dicken Material sind, straff und nicht so schnell verrutschen. Nur den angedachten Preis finde ich sehr hoch (im Vergleich: 100 Haargummis aus Plastik kosten 6€), aber ich verstehe die großen Preisunterschiede, finde nur immer wieder schade, dass nachhaltig leben eben doch ein Privileg ist und nicht für jeden Menschen so 100% umsetzbar.
Anke –
Danke dir Deliah, ja dachte ich auch und habe überlegt ob ich das Produkt überhaupt online stellen soll. Das es im Vergleich zu 100 Plastik-Haargummis, für manchmal sogar weniger als 6 €, doch teurer ist. Dafür natürlich auch mit hochwertigeren Materialien. Dann hat mich eine Freundin überzeugt die meinte: „Danke Anke, die reichen bei mir bestimmt für 2 Jahre“. Also ich will ja nicht nur Produkte verkaufen, sondern auch Tipps geben, wie diese langlebiger sind. Tatsächlich hätte ich die 10 Haargummis noch vor ein paar Jahren in kurzer Zeit verloren. Ich denke bei mir halten die auch mindestens 2 Jahre.
Danke dir! 🙂
Jacqueline –
Qualitativ super hochwertige Haargummis, kein Vergleich zu denen die man so kennt. Auf jeden Fall zu empfehlen!
Mirja –
Die Haargummis sitzen bombenfest und das selbst in meinem dünnen, glatten Haar. Auch die Fahrradfahrt mit Helm überstand mein Zopf ohne auch nur einen Millimeter zu verrutschen. Den Stern ziehe ich dafür ab, dass sie nicht um mein Handgelenk passen; ich aber gerne ein Haargummi in Reserve dabei habe. Ansonsten: Echte Kaufempfehlung!
Anke –
Vielen Dank, für das Feedback. Ich werde schauen, ob die nächsten einen Zentimeter breiter sein können damit die besser passen. Ich dachte wirklich einfach immer meine Handgelenk wären viel breiter als andere:) Schön zu wissen, dass das nicht so ist.
Jana –
Super Haargummis, im Vergleich zu meinen alten, rutschen diese nicht, auch wenn der kleine an den Haaren zieht. Das ist super angenehm und ich bin weniger von meinen Haaren genervt. Robust sind sie auch, dass wurde erfolgreich vom kleinen und den Katzen getestet.
Ich kann die Haargummis nur empfehlen.
Jasmin –
Ich kann die Haargummis auf jeden Fall empfehlen! Der Stoff fühlt sich schön weich an, sodass sie nicht am Haar kratzen. Sie sitzen sehr fest und haben einen guten Halt, sind aber auf jeden Fall reißfest.
Ich habe erst überlegt, ob 10 Stück nicht zu viele sind, aber Anke hat ganz richtig darauf hingewiesen, dass man sie ja auch gerne mal weitergeben kann (gesagt, getan! :)) und so auch ins Gespräch über Nachhaltigkeit kommen kann. Klasse Idee!
Ich freue mich sehr über das Produkt und würde sagen, sie sind auf jeden Fall eine Bereicherung für den Shop.
Anke –
Ja mega coolio:) Ja ich hatte überlegt ob ich auch in 5er-Set anbiete. So geht es dann ja auch super.
Lilli –
Die Haargummis sind echt super fest und verrutschen nicht 🙂 das hat mir sehr gefallen.
10 Stück sind mir persönlich bissle viel. 5 Stück würden mir in einer Packung reichen, aber die kann man auch mit einer Freundin teilen 🙂
Kerstin –
Die Haargummis fühlen sich super an und sind richtig fest, der Zopf verrutscht nicht. Den Preis finde ich für das Produkt echt angemessen, da die Haargummis super sind und dazu noch aus nachwachsenden Rohstoffen.
Mascha Abeln –
Bevor ich Ankes Haargummis in den Händen hielt, habe ich mir nie Gedanken um die Nachhaltigkeit von Haargummis gemacht. Und jetzt nutzen mein Partner und ich die Hero Hairties und sind super zufrieden und kommen uns richtig blöd vor, dass wir vorher nie darüber nachgedacht haben 😀
Die Qualität ist super. Darum ziehe ich auch nichts für den Preis ab: anfangs war ich deswegen skeptisch, aber sie sind so langlebig, dass wir jeder noch das erste aus der Packung nutzen. Andere Haargummis wären längst ausgeleiert, kaputt oder verschwunden! Alles bestens, gerne wieder und vor allem danke für das Learning! Selbst Kleinigkeiten können einen Unterschied machen, vor allem wenn es viele, viele kleine Alltagsdinge sind, die am Ende ein großes Ganzes ergeben.
Christin Lemke –
Ich habe sehr dickes Haar und da muss der haargummi schon fest sitzen und nicht rutschen. Diese haargunmis sitzen so fest, dass ich nicht im. Laufe des Tages den. Topf erneuern muss. Perfekt zum volleyball spielen. Da meine haargummis (rund) tatsächlich nach einer Zeit rutschen, trage ich jetzt nur noch diese haargummis. Ich trage sehr gern einen schnellen Dutt und das klappt mit diesen Gummis besser als mit meinem bisherigen. Ich bin also extrem begeistert. Die Farbe schwarz ist perfekt. Passt zu allem und fällt nicht so auf wie ein bunter. Meine große Tochter (7) hat auch direkt einen probiert und fand ihn gut. Sie störte die kratzende spitze stelle wo Der gummi zusammen geschweißt ist. Vielleicht kann man das etwas abpfeilen oder so?
Edie –
Gute Qualität! Ich habe sehr dicke Haare und finde die Gummis allerdings leider ein wenig zu eng. Daher würde ich mich auch freuen, wenn sie in Zukunft etwas breiter hergestellt werden, da auch ich sie gern ums Handgelenk trage.