Wir verzichtet man beim Waschen auf Plastik?

Ganz einfach, man packt die Wäsche in einen Weidenkorb, schnappt sich das Waschbrett und raus an den Fluss oder in den Garten. Macht bei schönem Wetter nicht nur braun sondern auch noch viel Spaß.
Das war natürlich nur ein Witz 🙂 Aber wie kann man beim Waschen auf Plastik verzichten?

Jedes Mal wenn das Waschmittel leer ist denke ich mir „Warum kann man diese großen Plastikbehälter nicht nachfüllen?“ und es gibt einfach keine Möglichkeit. Es wäre doch so einfach wenn man mit seinen beiden Waschmittelbehältern, so wie früher mit den Millchkannen, einfach in den Supermarkt gehen könnte um diese nachzufüllen.
Da dies aber leider nicht geht muss ich mir anders behelfen.

Also wie schaffe ich das ohne Plastik?

1. leeren Behälter entsorgen
2. keinen Neuen kauf sondern Alternativen suchen
3. Wie so oft: meine Mama fragen
Meine Ergebnisse: Waschnüsse und Waschpulver in Pappverpackung bringen den Erfolg, auf Weichspüler sollte man einfach verzichten.

Ist das teuer oder aufwendiger?

Nein.
Waschpulver kostet ungefähr das gleiche wie flüssiges Waschmittel und kann in der gekauften Box prima dosiert werden. Hierzu eignet sich ein altes Glas oder sogar ein alter Schuhlöffel.
Waschnüsse sind pro Wascheinheit günstiger und haben schöne Nebeneffekte wie Fettlösekraft und starke Reinigungskraft und die Wäsche wird nachdem Trocknen nicht stein hart. Ich selbst habe bereits 1-2 Maschinen mit den Nüssen gewaschen. Der einzige Unterschied den ich bemerkt habe, war dass die Wäsche nicht so stark nach Waschmittel richt.
Allerdings haben wir aber auch keine Kinder oder Hobbies bei denen die Wäsche starkt verschmutzt, deshalb konnte ich bei der Reinigungskraft keine Unterschiede feststellen.

Ist das schädlicher für die Umwelt?

Jein.
Waschmittelpulver enthält weniger Tenside und hält den Grauschleier fern. Ist also sehr zu empfehlen und wird auch meine Wahl sein.
Bei Waschnüssen ist die Meinung zweigeteilt. Zum einen ist es ein reines Naturprodukt dass auch gut von Allergikern genutzt werden kann. Zum anderen werden die Waschnüsse in Indien hergestellt und müssen nicht nur von dort hier her transportiert werden, sondern werden laut einer Dokumentation so stark exportiert, dass die Einheimischen auf flüssig-Waschmittel und ähnliches zurückgreifen müssen, da die Waschnüsse zu teuer werden. Dazu kommen dann natürlich auch noch die Umweltschäden durch den Anbau und den Transport.

2 Idee über “Wie wäscht man ohne Plastik?

  1. zurück zur Natur sagt:

    Hallo 🙂
    Ich möchte noch was zu den Flecken sagen 😉
    Was auch noch hilft ist die gute alte Gallen seife die gibst auch in einer kleinen Karton schachtel
    http://www.held-clean.ch/de/Produkte/waschen/gallseife
    als kleines Beispiel. denke es gibt wahrscheinlich auch in Deutschland
    wichtig ist das man die Flecken so rasch wie möglich mit der Gallen seife wäscht
    Liebe Grüsse
    zurück zur Natur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert