Im Urlaub wiederentdeckt: Wasser aus Plastikflaschen. Es schmeckt mir nicht nur besser, es ist teilweise sogar billiger. Der Nachteil für mich ist ganz einfach der Einkauf von einer Kiste mit Glasflaschen. Ich wohne direkt in der Innenstadt und der Einkauf wird ohne Auto erledigt. Habt ihr schonmal eine Kiste mit Flaschen mehr als 500 geschleppt? Für mich viel zu schwer. Habt ihr eine Idee wie ich das Problem lösen kann?
Anke
Wastelesshero bin ich und startete ich – Anke – im Jahr 2013. Meine Vision: Ich will die Welt verändern – zeigen wie unfassbar cool nachhaltig leben ist. Mit meiner Familie lebe ich fast Plastik- und Müllfrei und will dir zeigen, wie du eine Umweltheld*in wirst und dabei Geld & Zeit sparst und gesünder & freier lebst.
Wie wär`s z.B. mit einem Wassersprudler? Habe mir nun einen SodaStream bestellt und freue mich schon darauf, nicht mehr die Kästen schleppen zu müssen.
Weiterer Vorteil: Das Wasser kann nie ausgehen, man kann den Gehalt der Kohlensäure variieren und hat immer genau so viel Wasser da, wie man gerade braucht.
Bei uns sammeln sich im Laufe der Woche nämlich immer angebrochene Flaschen an (jeder eine Flasche neben dem Bett, die Reste von der Arbeit ..) und das Wasser schmeckt oft abgestanden.
Preislich macht es keinen Unterschied; allerdings hat man einmalig die Anschaffungskosten, aber die werden schon dadurch wieder wett gemacht, dass das Kistenschleppen entfällt 🙂 Und es gibt immer wieder Angebot und Aktionen (so hab ich gerade für den Sprudler mit Glasflasche “nur” 80 Euro gezahlt)